Acro-Cup 2009 beim MCB
2. Teilwettbewerb in der Klasse RC-III; NW
25. Juli 2009
Bericht: Bernd Kartnaller
Veranstalter : Modellclub Brigantium
Adresse: A-6900 Bregenz, Turnhalle Schendlingen
Organisationsleitung: MAG. KOLLER Heinz
Wettbewerbsleiter: KARTNALLER Bernd
Jury: KALTEIS Harald
Auswertung: KARTNALLER Jürgen
Helfer des MCB: FUCHS Erich,
Punktewerter: Bernhard Schertler, Wolfgang Weiss, Günter Zosel, Peter Schreiber
Am Samstag dem 25. Juli ging mit nationaler Beteiligung der 2. Teilwettbewerb des Acrocups über die Bühne. Mit insgesamt 13. Teilnehmern aus ganz Österreich war die Veranstaltung, was uns als wirklich sehr Veranstalter, überaus gut besucht.
Da wir von den Wetterkapriolen der vergangen Tage nicht verwöhnt waren, war es auch nicht verwunderlich, dass schon nach dem ersten Teilnehmer gleich eine wetterbedingte Unterbrechung eingeschoben werden musste. Den Rest des Tages konnte aber ohne Probleme geflogen werden.
Schon nach dem ersten Durchgang war klar, dass der erst 14 Jahre junge Tobias Kronlarcher heute das Maß aller Dinge sein wird. Dahinter tobte ein knapper Kampf um die Plätze, bei dem es bis zuletzt knapp zu und her ging.
Schon nach dem 2. Durchgang war Tobias mit seinem 2. 1000er Flug der Sieg nicht mehr zu nehmen und die Konkurrenz musste neidlos den Sieg des Favoriten anerkennen. Weiter Platzierungen siehe Tabelle!
- Tobis Kronlachner / 2. Robert Pollmann (l) / 3. Bily Libor (r)
Interessantes nebenbei:
- Nur noch 1 Teilnehmer benutzte einen Verbrennungsmotor der ihm auch prompt ausging
- 10 der 13 Teilnehmer verwendeten 2,4Ghz Anlagen
- 2 Modelle wurden bei Landungen leicht beschädigt
- 1 Modell ging leider an einem Hochspannungsmast komplett verloren
- 1 Sender musste mittels eines Haarföns wieder zum Leben erweckt werde
Wir haben uns über die zahlreichen Teilnehmer sehr gefreut und freuen uns auf ein Wiedersehen!
Danke gilt natürlich auch allen Punktewertern und den Helfern des MCB.
Ergebnisliste:
Rang | Name | Verein | Punkte 1. Dgn | Punkte 2. Dgn | Punkte 3. Dgn | Gesamt | ||||
1 | Kronlachner Tobias | UMFC-Meggenhofen | O | 886 | 1000.00 | 884 | 1000.00 | 868 | 1000.00 | 2000.00 |
2 | Pollmann Robert | UMFC-Waidhofen | N | 736 | 830.70 | 823 | 931.00 | 811 | 934.33 | 1865.33 |
3 | Bily Libor | MSFC-Rheintal | V | 753 | 849.89 | 810 | 916.29 | 802 | 923.96 | 1840.25 |
4 | Safarik Dieter | MCB-Bregenz | V | 775 | 874.72 | 777 | 878.96 | 816 | 940.09 | 1819.05 |
5 | Schabus Gerd | FSV-Feldkirchen | K | 746 | 841.99 | 774 | 875.57 | 813 | 936.64 | 1812.20 |
6 | Felber Simon | MBG-Feldkirchen | K | 757 | 854.40 | 811 | 917.42 | 765 | 881.34 | 1798.76 |
7 | Nussbaumer Wolfgang | MCB-Bregenz | V | 732 | 826.19 | 758 | 857.47 | 761 | 876.73 | 1734.19 |
8 | Felber Helmut | MBG-Feldkirchen | K | 711 | 802.48 | 764 | 864.25 | 747 | 860.60 | 1724.85 |
9 | Felber Martin | MBG-Feldkirchen | K | 679 | 766.37 | 723 | 817.87 | 749 | 862.90 | 1680.78 |
10 | Kaiblinger Stefan | UFSC-Mariazell | S | 621 | 700.90 | 667 | 754.52 | 708 | 815.67 | 1570.19 |
11 | Safarik Konstantin | MCB-Bregenz | V | 583 | 658.01 | 613 | 693.44 | 0 | 0.00 | 1351.45 |
12 | Nemec Philipp | MSFC-Rheintal | V | 459 | 518.06 | 495 | 559.95 | 450 | 518.43 | 1078.39 |
13 | Bertschler Kurt | MSFC-Dornbirn | V | 689 | 777.65 | 244 | 276.02 | 0 | 0.00 | 1053.67 |
Die Teilnehmer nach Startnummern sortiert:
Konstantin Safarik |
Bily Libor |
Robert Pollmann |
Stefan Kaiblinger |
Simon Felber |
Dieter Safarik |
Wolfgang Nussbaumer |
Martin Felber |
Gerd Schabus |
Kurt Bertschler |
Philipp Nemec |
Tobias Kronlachner |
Helmut Felber |
Administratives vom MCB
Rechenzentrum von Jürgen Kartnaller |
Das Programm wurde von Jürgen erstellt |
Heinz Koller bei den Grillvorbereitungen |
Freudige Erwartung |
Grillhühner vom Spieß! Kamen sehr gut an!! |
Einige Eindrücke vom Tag:
unsere MCB-Ladestation im Einsatz |
Transportbehälter („Sarg“ 😉 ) der Familie Felber |
Morgenstund… |
Auf dem Weg zum Piloten-Breefing |
Heinz Koller erklärt den Flugraum über Fußach |
Vorbereitungen |
Modell von Gerd Schabus |
Speedbreake |
|
komplett verspoliert …………… |
….und mit der Kraft der Doppelherzen 😉 |
Regenschauer |
|
……es wird schon wieder heller! |
Das Modell des Siegers komplett in Holzbauweise |
Detail am Seitenruder |
Start von Tobias Kronlachner |
Team Vater und Sohn Kronlachner |
Relaxen von und mit Robert Pollmann