Der MCB – Modellbauclub Brigantium lud zum 3. Dreiländereck Helitreffen und es lohnte sich wie immer für alle die den Weg zu unserem Modellflugplatz fanden.
Die zweitägige Veranstaltung wurde von unserem Christian (Baumi) Baumann, Thomas (Touch down neuerdings Brombeerkletterer) Vögl und Bernd (Mr. 3D) Kartnaller organisiert. Wobei ich die Vororganisation (Plakate, Internet, Werbegeschenke, Zeitung usw.) übernahm, Baumi und Thomas die Knochenarbeit mit Küche, Zelt und, und, und übernahmen. Schlussendlich wäre es aber ohne unsere fleißigen Clubkollegen und Vereinsfrauen, die während der zwei Tage unermüdlich halfen, unmöglich gewesen die Veranstaltung durchzuführen.
Das Organisationsteam bedankt sich auf diesem Wege recht herzlich bei allen die mitgeholfen haben!
Bedanken möchten wir uns ebenso bei unseren Gönnern wie:
Walter´s Helieck (Dornbirn), Vario Helikopter, Robbe, Graupner, HEAD Sport AG = Tombola
Wiltronic, Kartbahntreff Feldkirch = Spenden
HEAD Sport AG = Tassen, T-Shirt, Plakate
Form Art Arnold-Juen-Stadelmann OEG (Wolfurt) = Transportfahrzeug
Zur Anerkennung gab es als Gastgeschenk für jeden Piloten diese Tasse, zusätzlich wurde ein T-Shirt gereicht!
Die Helfer kamen ebenfalls nicht zu kurz!
Der Samstag begann nach einer verregneten Nacht recht vielversprechend. Es wurden die Zelte (Pavillons) aufgebaut, die Küche installiert, Musik angeworfen und der Tombolastand aufgebaut. Die Vereinshütte fungierte als Senderdepot, zur Frequenzkontrolle wurden beschriftete Wäscheklammern ausgegeben.
Ab 10:00 Uhr wurde geflogen was das Zeug hält.
In der Mittagspause wurde „elektrisch“ geflogen. Unser WM-Teilnehmer Dieter Safarik zeigte mit seinem 27-Zellen Flieger was heutzutage alles möglich ist.
Dann kam der Regen der nicht mehr gehen wollte. Ganz wie unsere Kollegen aus Schlins!?!
Am Abend wurde es wieder hell am Himmel und man konnte wieder langsam an das Nachtfliegen denken.
Nachtflug!
Hanspeter (Hampi) Mürner und Hugo Markes waren angereist um ihre 3D-Nachtflugshow mit Pyrotechnik, Musik usw. vorzuführen, leider wurde diese Show vom Winde verweht und sie mussten ihre Heimreise unverrichteter Dinge wieder antreten. Wir danken für die weite Anreise und hoffen auf das nächste Mal.
Hugo beim Start seines Hornet
Walter (Helieck) Loböck wagte spät Abends doch einen 3D-Nachtflug mit seinem X-Treme.
X-Treme von Walter mit Nachtflugausrüstung
Der Sonntag startete dem Namen entsprechend mit Sonne.
Ab 10:00 Uhr Flugbetrieb – es konnte geflogen werden. Nachmittags kam es immer wieder zu kurzen Regengüssen, die sich mit Sonnenschein abwechselten. Dem Flugbetrieb konnte das Wetter allerdings nichts anhaben.
Es gab vorbildgetreue Helis zu bewundern (siehe Fotos) und in der Mittagspause gab es wieder Elektroflug von Dieter, Bernhard (Bone) Schertler und unserem Jugendlichen Stefan Beyrer. Klaus Küng führte seinen HLG-Segler in perfekter Schleuderwurftechnik vor.
Die Mittagspause!
![]() Dieter bei der Startvorbereitung |
![]() |
![]() Unser Stefan Beyrer beim Elektroflug! |
![]() Papa fliegt ECO 8 |
![]() Klaus (Mr. Lightweight) Küng beim (nach) dem Wurf! |
![]() Gerade noch im Bild sein geschleuderter HLG! |
3-D Vorführungen gab es selbstverständlich ebenso zu bewundern. Vor allem der Tiroler Harald Schappacher glänzte mit seinen ruhigen und kontrollierten Vorführungen.
Das 3. Dreiländereck Helitreffen war eine tolle Veranstaltung und belebte unser Vereinsleben.
Wir danken allen Teilnehmern aus Vorarlberg, Restösterreich, Deutschland und der Schweiz, ebenso den Helfern und hoffen auf rege Teilnahme beim nächsten mal!
Einige Eindrücke
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Küche
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Oliver Riester mit seiner LAMA
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Hier sein Trainermodell!
Harald Schappacher
![]() |
![]() |
![]() |
|
Walter Loböck
![]() |
|
![]() |
![]() |
Einige Gäste
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
MCBler und andere
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() für einen Flug mit seinem Millenium! |
![]()
|
Bericht von Bernd Kartnaller 24.06.2001